Unser Blog: Infos zu Steuern, Finanzen und Co.
In Sachen Steuerberatung erhalten Sie bei uns ein umfassendes Leistungsportfolio mit maßgeschneiderten Lösungen speziell für Ihre individuellen Anforderungen. Und auch auf unserer Website wollen wir Ihnen bestmöglichen Service bieten: In unserem Blog finden Sie Aktuelles und Wissenswertes aus der Welt der Steuerberatung. Außerdem veröffentlichen wir regelmäßig Neuigkeiten aus unserer Kanzlei. Viel Spaß beim Lesen!
Finanzierung in Zeiten von Covid -19 prüfen!
Bedingt durch Covid-19 ergeben sich täglich neue Möglichkeiten der Finanzierung. Aktuell wurde der KfW-Schnellkredit 2020 aufgelegt, der zur Finanzierung von laufenden Kosten, des Warenbestandes und
Steuern und Buchhaltung: Chancen der Digitalisierung nutzen
Immer mehr Unternehmer erkennen, wie leicht der digitale Umgang mit Rechnungen, Belegen etc. ist und wie sich dadurch die Effizienz steigern lässt. Mehr als 80
Kapitalgesellschaft: GmbH als Chance für Unternehmer
Errichtung und Führung einer GmbH sind mit Aufwand verbunden. Aber dieser lohnt sich. Neben einer interessanten Haftungsbeschränkung können Unternehmer insbesondere steuerlich attraktive Effekte erzielen, wenn
Unterstützung für Arbeitnehmer in Zeiten von Corona
Die Bundesregierung tut alles, um Unternehmen und Arbeitnehmer im Rahmen der Corona-Krise zu fördern. Aktuelle Anpassung: Auf Bonuszahlungen bis 1.500 Euro werden laut Finanzminister Olaf
Unternehmer in der Corona-Krise: Öffentliche Hilfen nutzen!
Bund und Land haben in den letzten Tagen umfangreich Fördermittel (Zuschussprogramme) beschlossen. Können Sie mit Ihrem Unternehmen beziehungsweise Ihrer beruflichen Tätigkeit die Maßnahmen nutzen? Sie
Unternehmer in der Corona-Krise: Umgang mit Steuerzahlungen und Sozialversicherungsbeiträgen
Wichtige steuerliche Unterstützungen sind für von der Corona-Krise betroffene Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige auf den Weg gebracht worden. Die Finanzämter sind aufgefordert, die Maßnahmen direkt
Elektromobilität ist für Unternehmer und Mitarbeiter interessant
Beim 19. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück im Heydevelthof haben unser Partner Jens Bormann und unsere Mitarbeiterin Michelle Schernus über die steuerlichen und wirtschaftlichen Aspekte rund um das
Private Vermögensverwaltung: Vorsicht bei gewerblichen Tätigkeiten
Steuerlich gehört die Vermietung/Verpachtung von Immobilien in Deutschland grundsätzlich zur privaten Vermögensverwaltung. Damit unterliegen die Einkünfte nicht der Gewerbesteuer. Aber es existiert keine Regel ohne
Firmenwagen: Auf was Unternehmer achten sollten
Der Aufbau einer Firmenflotte lässt sich nicht mal eben so umsetzen. Denn es stellt sich immer die Frage nach der richtigen finanziellen und steuerlichen Struktur.